Verdiene deinen Anteil an 1000 Sui
Sammle Reputationspunkte und erhalte Belohnungen für deine Hilfe beim Wachstum der Sui-Community.
Erkunden
Verbinde dich mit Gemeinschaften und entdecke neue Ideen.
Gemeinschaften
Sui is a Layer 1 protocol blockchain designed as the first internet-scale programmable blockchain platform.
Top-BeiträgeTop-Mitglieder- 4892
- 4662
- 4340
Move is an executable bytecode language used to implement custom transactions and smart contracts.
Top-BeiträgeWeb3 (also known as Web 3.0) is an idea for a new iteration of the World Wide Web which incorporates concepts such as decentralization, blockchain technologies, and token-based economics.
Top-BeiträgeTop-Mitglieder- 397
- 193
- 141
The Graph is a decentralized protocol for indexing and querying blockchain data. The Graph makes it possible to query data that is difficult to query directly.
Top-BeiträgeTop-Mitglieder- 2565
- 10
- 10
Aave is a decentralized non-custodial liquidity protocol where users can participate as depositors or borrowers.
Top-BeiträgeTop-Mitglieder- 148
- 138
- 74
Peera is a decentralized questions and answers protocol for Web3 where users can organize and store their interests and skills, creating a common community platform
Top-Mitglieder- 328
- 286
- 225
Cyfrin Updraft is an education platform specializing on teaching the next generation of smart contract developers
Top-Mitglieder- 1780
- 75
- 60
The InterPlanetary File System (IPFS) is a protocol, hypermedia and file sharing peer-to-peer network for storing and sharing data in a distributed file system.
Top-BeiträgeTop-Mitglieder- 25
- 20
- 20
Polygon is a decentralised Ethereum scaling platform that enables developers to build scalable user-friendly dApps with low transaction fees without ever sacrificing on security.
Top-BeiträgeWalrus is a decentralized storage and data availability protocol designed specifically for large binary files, or "blobs"
Top-BeiträgeTop-Mitglieder- 41
- 40
- 38
Ankr makes accessing Web3 easy for those who want to build and earn on the future web. Ankr is the main infrastructure provider for Polygon, BNB Smart Chain, and Fantom.
Top-BeiträgeTop-Mitglieder- 89
- 43
- 34
Koii is a new way to design communications infrastructure that distributes computing authority across a wider group of personal devices.
Top-BeiträgeTop-Mitglieder- 402
- 188
- 80
Functionland is replacing Cloud Storage and Service Subscription economy by introducing a new category of products, called Blockchain-Attached Storage. It creates value by auto-minting crypto for the users and allocating a share to the developers.
Solidity is an object-oriented, high-level language for implementing smart contracts. It is a curly-bracket language designed to target the Ethereum Virtual Machine (EVM).
Top-BeiträgeTop-Mitglieder- 76
- 55
- 46
Fractal Visions is a builder owned and operated creative web3 NFT project hub and a multifaceted & multidimensional experience. Bridging the gap between the physical and digital world.
Top-Mitglieder- 30
- 27
- 23
- Top-BeiträgeTop-Mitglieder
- 12
- 11
- 10
Vyper is a relatively new, pythonic programming language used to write smart contracts. Vyper targets Ethereum Virtual Machine making it virtually impossible for developers to code misleading programs.
Top-Mitglieder- 40
- 22
- 20
Prämie
So maximieren Sie Ihre Gewinnbeteiligung SUI: SUI Staking vs Liquid Staking
Ich suche nach umfassenden Antworten, um der Community zu helfen, die besten Strategien zum Verdienen mit SUI-Tokens zu verstehen. Diese Prämie gilt für detaillierte, gut recherchierte Antworten, die alle Aspekte der Verdienstmöglichkeiten von SUI-Tokens abdecken. Fragen, die detaillierte Antworten suchen: Sui Staking gegen Liquid Staking Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen traditionellem Staking und Liquid Staking bei Sui? Welche Validatoren bieten die besten Prämien und warum? Was sind die Risiken und Vorteile der einzelnen Ansätze? Wie vergleichen sich die Sperrfristen? Gaskosten und betriebliche Unterschiede? Was sind die besten Möglichkeiten, Geld zu verdienen, während Sie SUI halten? Was sind ALLE verfügbaren Verdienstmethoden für SUI-Inhaber? DeFi-Protokolle, die Möglichkeiten der SUI-Ertragslandwirtschaft bieten Kreditplattformen, die SUI akzeptieren LP-Bereitstellungsstrategien und beste Paare Irgendwelche anderen passiven Einkommensmethoden? Wie maximiert man den Gewinn von SUI Holdings? Schrittweise Strategie für verschiedene Portfoliogrößen (kleine, mittlere, große Inhaber) Techniken des Risikomanagements Timing-Strategien für den Eintritt/Austritt von Positionen Steuerliche Überlegungen und Optimierungen Tools und Plattformen zur Leistungsverfolgung
514Sui Move Error - Transaktion kann nicht verarbeitet werden Keine gültigen Gasmünzen für die Transaktion gefunden
Wenn ich das mache: //Zahlung von der Primärmünze trennen const [PaymentCoin] = tx.SplitCoins ( tx.object (PrimaryCoin.CoinObjectID), [tx.pure.u64 (erforderlicher Zahlungsbetrag)] ); //Verwende die Originalmünze für die Gaszahlung tx.setGasPayment ([{ ObjektID: PrimaryCoin.CoinObjectID, Version: PrimaryCoin.Version, verdauen: PrimaryCoin.digest }]); tx.setGasBudget (10_000_000); Es beschwert sich darüber, dass veränderbare Objekte nicht mehr als eines in einer Transaktion vorkommen können. Wenn ich die Gaszahlung entferne, beschwert es sich: „Transaktion kann nicht verarbeitet werden Für die Transaktion wurden keine gültigen Gasmünzen gefunden.“. Meine Vertragsfunktion akzeptiert 0,01 Sui als Gegenleistung für eine NFT
419- +15Xavier.eth318FürSuiJun 27, 2025
Sui-Transaktion schlägt fehl: Objekte sind für eine andere Transaktion reserviert
JsonRpcErrorBeim Versuch, Transaktionen auf Sui auszuführen, stoße ich auf eine persistente Störung. Der Fehler weist darauf hin, dass Objekte für eine andere Transaktion reserviert sind, obwohl ich eine sequentielle Transaktionsverarbeitung mit Verzögerungen implementiert habe. JsonRpcError: Failed to sign transaction by a quorum of validators because one or more of its objects is reserved for another transaction. Other transactions locking these objects: AV7coSQHWg5vN3S47xada6UiZGW54xxUNhRv1QUPqWK (stake 33.83) 0x1c20f15cbe780ee7586a2df90c1ab70861ca77a15970bea8702a8cf97bd3eed9 0x1c20f15cbe780ee7586a2df90c1ab70861ca77a15970bea8702a8cf97bd3eed9 0x1c20f15cbe780ee7586a2df90c1ab70861ca77a15970bea8702a8cf97bd3eed9 Ich habe versucht: Sequentielle Transaktionsausführung (Warten auf den Abschluss der vorherigen Transaktion) Es wurden Verzögerungen von 3 Sekunden zwischen Transaktionen hinzugefügt Und immer noch der gleiche Fehler. Verwendung von Sui RPC für die Übermittlung von Transaktionen. Dieselbe Objekt-ID erscheint mehrfach in der Sperrliste. Selbst bei sorgfältiger Transaktionssequenzierung tritt ein Fehler auf. Was bewirkt, dass Objekte für andere Transaktionen „reserviert“ werden? Wie kann ich richtig überprüfen, ob ein Objekt verfügbar ist, bevor ich es in einer Transaktion verwende? Gibt es bewährte Methoden für den Umgang mit Objektsperren in Sui? Könnte das mit dem Zeitpunkt der Finalität der Transaktion zusammenhängen? Ist jemand schon einmal auf dieses Problem gestoßen? Alle Einblicke in das richtige Objektmanagement bei Sui-Transaktionen wären sehr willkommen!
49
Neueste
- 0xF1RTYB00B5100FürSuiSep 17, 2025
Designing a High-Performance NFT Marketplace on Sui
As I work on building a scalable NFT marketplace on the Sui network, I want to ensure I fully leverage its unique architecture. Specifically, I have 5 critical questions: Parallel Execution: How can I design my marketplace contracts so that each NFT listing and purchase operation leverages Sui’s parallel transaction execution, avoiding contention on a shared marketplace object while still maintaining global discoverability of all listings? Shared vs. Owned Objects: When structuring the Listing objects, should I treat each as an independent owned object to maximize parallelism, or is it more efficient to maintain a partially shared index for discoverability? How do I balance user experience with execution throughput? Atomicity of Transactions: If a buyer wants to purchase multiple NFTs in a single transaction, how do I ensure atomicity across multiple independent objects without reintroducing contention or serial bottlenecks? Scalability of Metadata & Indexing: Given that Sui doesn’t inherently provide a global ordering of objects, how can I design scalable indexing mechanisms (e.g., off-chain indexers, event streaming, or sharded registries) to ensure buyers can query available NFTs efficiently without creating a shared-object bottleneck? Security & Fairness: In the event of concurrent purchase attempts for the same NFT object, what is the most effective way to prevent double-spends, race conditions, or unfair prioritization, while still maintaining the benefits of Sui’s high-throughput execution engine?
01 - 0xF1RTYB00B5100FürSuiSep 14, 2025
Sui’s parallel transaction execution
How can I, as a developer, leverage Sui’s parallel transaction execution to design dApps that minimize contention on shared objects while maximizing throughput?
1010 How does Sui achieve scalability without relying on traditional sharding?
How does Sui achieve scalability without relying on traditional sharding?
04
Unbeantwortet
How can developers avoid conflicts in shared object usage when designing dApps?
How can developers avoid conflicts in shared object usage when designing dApps?
00- FürSoliditySep 09, 2025
So erzielen Sie mit einem Crypto Arbitrage-Handelsbot ein konstantes Einkommen
Die Preise für Münzen wie Bitcoin, Ethereum und anscheinend Tausende anderer Münzen können sich buchstäblich von Stunde zu Stunde ändern oder sogar innerhalb von Sekunden zwischen Börsen auf derselben Münze wechseln. Aufgrund von Kursbewegungen, die sich innerhalb von Sekunden ändern können, haben viele Händler einfach nicht die Bandbreite, um auf die schnellen Preisbewegungen zu reagieren, um entweder unter technischen oder zeitlichen Bedingungen zu handeln. Daher kann jede Preisänderung ein kleines Risiko für ihren Handel darstellen. Kluge Händler sind in der Lage, eine Preisänderung zu nutzen, um im Vergleich zu dummen Händlern, die Geld verloren haben oder einfach eine Verkaufschance nicht genutzt haben, einen zusätzlichen Gewinn zu erzielen. Eine der einfachsten und sichersten Möglichkeiten, Preisbewegungen auszunutzen, ist der Arbitrage-Handel. Arbitrage bedeutet, eine Münze an einer Börse zu einem niedrigeren Preis zu kaufen und sie an einer anderen Börse zu einem höheren Preis zu verkaufen. In gewisser Weise ist das einfach, aber Sie können dies nicht einfach manuell tun, da Preisunterschiede möglicherweise nur für Sekunden bestehen. Hier kann Technologie helfen. Ein Crypto Arbitrage Trading Bot kann dies automatisch, ohne Verzögerung und ohne emotionale Beteiligung tun. Absurderweise versuchen unzählige Händler herauszufinden, wie sie mit Kryptowährung konsequent Geld verdienen können. Es gibt definitiv Tools, die bei dieser Konsistenz helfen können. Ein Crypto-Arbitrage-Bot ist eine Art von Tool, das zur Konsistenz beitragen kann. Anstatt stundenlang an den Computerbildschirm geklebt zu sein, kann ein Handelsbot die Börsen für Sie scannen, die Arbitrage-Möglichkeit identifizieren und einen Trade in Sekundenschnelle ausführen. In diesem Blog erklären wir, was der Krypto-Arbitrage-Handel ist, welche Rolle Trading-Bots spielen, welche Vorteile es hat, wie man eine gewisse Konsistenz erreicht, welche Risiken bestehen und welche Best Practices es gibt. Wenn Sie nach einer versierten und konsistenten Methode suchen, um im Krypto-Ökosystem zu profitieren, hilft Ihnen dieser Blog dabei, die Klarheit zu finden, die Sie benötigen. Was ist Crypto Arbitrage Trading? Um den Begriff des Arbitrage-Handels zu verstehen, stellen Sie sich dieses grundlegende Szenario vor: Sie gehen in ein Geschäft, in dem ein Handy für 500 US-Dollar erhältlich ist. Nebenan sehen Sie, wie dasselbe Modell für 520 US-Dollar verkauft wird. Wenn Sie im ersten Geschäft einkaufen und im angrenzenden Geschäft verkaufen, haben Sie gerade einen schnellen, sauberen Gewinn von 20 USD erzielt. Dies ist die Grundlage der Arbitrage. Wiederhole diesen Vorgang nun in der Kryptoökonomie. Wenn Bitcoin an Börse A 40.000$ wert und dann an Börse B für 40.200$ verkauft worden wäre und du an Börse A gekauft und an Börse B verkauft hättest du einen Gewinn von 200$ erzielt (ohne Berücksichtigung der Gebühren). Bei Krypto gibt es verschiedene Arten von Arbitrage: Einfache Arbitrage: Sie kaufen die Münze an einer Börse und verkaufen die Münze an einer anderen Börse. Triangular Arbitrage: Sie suchen nach Gewinnmöglichkeiten, indem Sie drei verschiedene Münzpaare an derselben Börse verwenden. Der Markt für Kryptowährungen ist global, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet und hat Hunderte. Aus diesem Grund ist es in den heutigen schnellen Märkten praktisch unmöglich, Arbitrage manuell durchzuführen. Hier kommt ein Crypto Arbitrage Trading Bot zur Hilfe. Es kann die Preise an mehreren Börsen in weniger als ein paar Sekunden scannen und analysieren, Trades automatisch ausführen und den Gewinn einlösen, bevor die Gelegenheit verstrichen ist. Die Rolle eines Crypto Arbitrage Trading Bots Ein Krypto-Arbitrage-Handelsbot ist eine Software, die Preisunterschiede zwischen den Börsen verfolgt und Geschäfte im Handumdrehen ausführt. Bots schlafen nicht, werden nicht müde oder zögern nicht wie Menschen. Sie arbeiten rund um die Uhr und durchsuchen Hunderte von Coins und mehrere Börsen, um die besten Trades zu finden. Die Aufgabe des Bots ist einfach, aber so mächtig: Preise überprüfen: Verfolgen Sie die Preise kontinuierlich an mehreren Börsen. Finden Sie Lücken: Identifizieren Sie, wo eine Münze an einer Börse günstiger und an anderen hundert höher ist. Ausführen: Kauf- und Verkaufsaufträge können innerhalb von Sekunden ausgeführt werden, um Gewinne zu erzielen. Ein weiterer großer Vorteil eines Bots ist, dass er dem Handel Emotionen entzieht. Menschen verlieren Geld aus Angst oder Gier — Bots folgen jedes Mal der Regel gemäß der Strategie. Für Händler, die nach Beständigkeit suchen und Geld verdienen möchten, bietet ein Crypto-Arbitrage-Bot die Automatisierung und Stabilität, die sie benötigen. Einige Unternehmen suchen sogar nach der Entwicklung eines Krypto-Arbitrage-Handelsbots, um ihren Handelsbot zu entwickeln. Dies zeigt nur, welche Rolle Bots in den heutigen Handelsstrategien spielen. Vorteile der Verwendung eines Handelsbots für Arbitrage Die Verwendung eines Krypto-Arbitrage-Handelsbots bietet einige klare Vorteile: Konsistenz: Ein Bot folgt Regeln ohne Emotionen. Er wird nicht geizig oder ängstlich, wenn es darum geht, Gewinne miteinander zu verbinden, was bedeutet, im Laufe der Zeit stabile Gewinne zu erzielen. Ohne Hilfsmittel brauchen Bots keine Ruhe oder Nahrung wie Menschen. Bots arbeiten den ganzen Tag rund um die Uhr und stellen sicher, dass Sie keine Gelegenheit verpassen. Skalierbarkeit: Bots verwalten mehrere Börsen und Hunderte von Paaren sofort, was menschlich unmöglich ist. Weniger manuelle Arbeit: Händler können den Bildschirm verlassen und müssen nichts Besonderes überwachen. Der Bot macht die Arbeit. Für viele Händler machen diese Vorteile einen Handelsbot zu einer Notwendigkeit. Bucrypto Arbitrage-Handelsbots arbeiten auch mit einer Crypto Arbitrage Trading Bot Development Company zusammen, um ihre eigene maßgeschneiderte sichere Lösung zu entwickeln. Durch die Automatisierung zusammen mit einer Strategie können Bots einen Weg finden, um mit weniger Aufwand und mehr Effizienz Einnahmen zu erzielen. Schritte, um den Arbitrage-Bot Consicrypto zu verdienen Um mit einem Krypto-Arbitrage-Bot ein stabiles Einkommen zu erzielen, gibt es einen Prozess: Wählen Sie einen Bot: Die wichtigsten Merkmale, die es zu berücksichtigen gilt, sind Sicherheit, unterstützte Börsen und die Möglichkeit, schnell eingerichtet zu werden. Fangen Sie klein an: Nur ein bisschen Krypto wird die Geschichte erzählen. Überwachen Sie die Kosten: Stellen Sie sicher, dass der Bot nicht alle Gewinne durch Transaktionsgebühren, Auszahlungskosten oder, viel besser, durch eine gute Strategie verliert. Gewinne reinvestieren: Nehmen Sie sich Zeit, um sich langsam zu entwickeln. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Der Kryptomarkt ist ein schnelllebiges Ziel, daher müssen Ihre Strategien auch flexibel sein. Das Befolgen dieser Punkte ermöglicht es Händlern, im Laufe der Zeit eine Einnahmequelle zu entwickeln und gleichzeitig Risiken zu vermeiden. Herausforderungen Beim Arbitrage-Handel sind Transaktionsgebühren das größte Risiko. Manchmal ist der Preisunterschied geringer als die von den Börsen erhobene Transaktionsgebühr. Wenn Sie nicht aufpassen, kann ein profitabler Handel daher zu einem Verlustgeschäft werden. Eine weitere Schwierigkeit sind Auszahlungs- und Übertragungsverzögerungen. Wenn es zu lange dauert, Ihre Münze von einer Börse zur anderen zu übertragen, hält der Preisunterschied möglicherweise nicht lange genug an, um davon zu profitieren. Liquidität ist ein weiteres Problem beim Handel. Wenn das Volumen an der Börse gering ist, kann es sein, dass Ihre Order nicht zu dem von Ihnen erwarteten Preis ausgeführt wird. Es gibt auch Risiken in Bezug auf die Technologie. Bots sind nur so effizient wie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung, die API der Börsen und der Systemausfall. Jede dieser Störungen kann zu einem Kapitalverlust durch einen Arbitrage-Transfer führen. Schließlich ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Kryptomarkt sehr volatil ist. Der Arbitrage-Handel ist sicherer als der typische Handel, birgt aber dennoch Risiken. Preisbewegungen bei Krypto können sehr schnell und unerwartet erfolgen. Dinge wie Preisbewegungen, Wechselkursbeschränkungen oder Systemprobleme wirken sich ebenfalls auf Ihre Renditen aus. Bewährte Methoden für langfristigen Erfolg Es ist riskant, ein paar Börsen als Arbitrage zu verwenden. Zweitens: Überwachen Sie von Zeit zu Zeit, wie Ihr Bot funktioniert. Die Märkte ändern sich ständig, und obwohl Bots betreut werden, müssen sie nicht von Zeit zu Zeit optimiert oder aktualisiert werden. Drittens sollten Sie Ihr Geld immer sicher aufbewahren. Verwenden Sie ein sicheres Passwort, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und alle Börsen, denen Sie vertrauen. Viertens: Seien Sie flexibel mit Ihren Strategien. Manchmal passt eine dreieckige Arbitrage, und manchmal beschränken Sie sich nur auf einfache Börsen. Schließlich sollten Sie nicht planen, unrealistische Gewinne zu erzielen. Bei einem großen Teil der Arbitrage geht es darum, kleine Gewinne mitzunehmen und sicherzustellen, dass Sie über einen bestimmten Zeitraum konstant profitieren. Irgendwann werden diese Gewinne dem Einkommen entsprechen. Händler müssen ihren Krypto-Arbitrage-Handelsbot strategisch einsetzen und dabei geduldig, diszipliniert und vorsichtig bleiben. Fazit Im sich schnell entwickelnden Bereich der Kryptowährung ist der Krypto-Arbitrage-Handel eine der praktischsten Möglichkeiten, um konsistente Einnahmen zu erzielen. Crypto Arbitrage Trading Bots sparen Händlern Zeit und Stress und ermöglichen es ihnen gleichzeitig, ihre Gewinne zu maximieren, ohne jeden Tag an ihre Bildschirme gebunden zu sein. Ein Handelsbot bietet einen deutlichen Zeitvorteil, da er in der Lage ist, Preisunterschiede sofort zu erkennen, was beim manuellen Handel viel schwieriger zu maximieren ist. Obwohl Krypto-Arbitrage-Handelsbots den Handel erheblich vereinfachen, müssen Sie bedenken, dass beim Arbitrage-Handel immer noch Risiken bestehen. Es ist wichtig, niemals Transaktionsgebühren, Liquidität und Marktvolatilität zu vergessen. Die Arbeit mit einem Crypto-Arbitrage-Handelsbot ist keine Ausnahme. Der Erfolg hängt davon ab, ob Sie den besten Handelsbot auswählen, die Leistung des Bots regelmäßig überwachen und sicherstellen, dass die anerkannten Best Practices befolgt werden. Für Unternehmen und Unternehmer könnte die Entwicklung von Krypto-Arbitrage-Handelsbots noch mehr Möglichkeiten bieten. Professionelle Entwicklungsunternehmen für Krypto-Arbitrage-Handelsbots können sichere und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die auf individuelle Handelsanforderungen zugeschnitten sind. Fire Bee Techno Services hilft Ihnen dabei, Ihre Handelsziele durch vertrauenswürdige und professionelle Entwicklungsdienste zu erreichen. Um mehr Informationen zu erhalten: https://www.firebeetechnoservices.com/blog/crypto-arbitrage-trading-bot Irgendwelche Fragen? Chatten Sie jetzt mit unseren Experten! Telefon: +9173975 71188 WhatsApp: https://wa.me/7397571188 Telegramm: https://t.me/firebeetechnoservices E-Mail: business@firebeetechnoservices.com
00 Where is Sui wallets secret phrase
Does Sui Wallet have a secret phrase for wallet security because I don't seem to be able my?
10
Trendend
- 0xduckmove3014FürSuiApr 08, 2025
👀 SEAL- Ich denke, der Datenschutz bei Web3 wird sich bald ändern
👀 SEAL ist live auf Sui Testnet — ich denke, der Datenschutz bei Web3 wird sich bald ändern Im Web3 hört man häufig Ausdrücke wie* „Die Nutzer besitzen ihre Daten“* oder* „von Natur aus dezentralisiert“*. Aber wenn Sie genau hinschauen, verlassen sich viele Anwendungen immer noch auf zentralisierte Infrastrukturen, um sensible Daten zu verarbeiten — und nutzen Dienste wie AWS oder Google Cloud für die Schlüsselverwaltung. Dies führt zu einem Widerspruch: Dezentralisierung an der Oberfläche, Zentralisierung unter der Oberfläche. Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Geheimnisse sicher zu verwalten, ohne die Dezentralisierung aufzugeben? Wir stellen vor: SEAL — Decentralized Secrets Management (DSM), das jetzt live im Sui Testnet verfügbar ist. SEAL hat sich zum Ziel gesetzt, eine der größten Heucheleien von Web3 zu beheben: die Zurufe nach Dezentralisierung und der heimlichen Nutzung von AWS Du fragst mich vielleicht: Was ist SEAL? SEAL ist ein Protokoll, mit dem Sie sensible Daten sicher unddezentralverwalten können — speziell für die Web3-Welt entwickelt. Stellen Sie sich das als eine Zugriffskontrollschicht vor, bei der der Datenschutz an erster Stelle steht und in Ihre DApp integriert wird. Du kannst dir SEAL als eine Art programmierbares Schloss für deine Daten vorstellen. Sie sperren und entsperren Dinge nicht einfach manuell — Sieschreiben mithilfe von Move on Sui Richtlinien direkt in Ihre Smart Contracts. Nehmen wir an, Sie erstellen eine dApp, bei der: Nur NFT-Inhaber können ein Premium-Tutorial freischalten Oder vielleicht muss ein DAO abstimmen, bevor sensible Dateien aufgedeckt werden Oder Sie möchten, dass Metadaten zeitgebunden sind und erst nach einem bestimmten Datum zugänglich sind SEAL macht all das möglich. Die Zugriffskontrolle erfolgt onchain, vollständig automatisiert, sodass kein Administrator sie verwalten muss. Nur Logik, direkt in die Blockchain integriert. SEAL macht all das möglich. Die Zugriffskontrolle erfolgt onchain, vollständig automatisiert, sodass kein Administrator sie verwalten muss. Nur Logik, direkt in die Blockchain integriert. Ein weiterer interessanter Artikel ist, wie SEAL mitVerschlüsselungumgeht. Es verwendet eine sogenannteSchwellenwertverschlüsselung, was bedeutet: Kein einzelner Knoten kann die Daten entschlüsseln. Es braucht eine Gruppe von Servern, um zusammenzuarbeiten — quasi wie Multi-Sig, nur um Geheimnisse zu entsperren. Das verteilt Vertrauen und vermeidet das übliche Single-Point-of-Failure-Problem. Und um die Dinge wirklich geheim zu halten, verschlüsselt und entschlüsselt SEAL allesauf der Clientseite. Ihre Daten sind für kein Backend sichtbar. Sie bleiben — im wahrsten Sinne des Wortes — in Ihren Händen auf Ihrem Gerät. und SEAL ist es egal, wo Sie Ihre Daten speichern. Ob es sich um IPFS, Arweave, Walrus oder eine andere Plattform handelt, SEAL versucht nicht, diesen Teil zu kontrollieren. Es konzentriert sich nur darauf,wer was sehen darf, nicht darauf, wo Dinge aufbewahrt werden. Also ja, es ist nicht nur eine Bibliothek oder API — es ist eineonchain first, zugriffskontrollierte, standardmäßige Datenschutzebenefür deine dApp. SEAL füllt eine ziemlich kritische Lücke. Lassen Sie uns das etwas genauer aufschlüsseln. Wenn Sie eine dApp erstellen, die sich mitjeder Form vertraulicher Datenbefasst — geschützte Inhalte, Benutzerdokumente, verschlüsselte Nachrichten, sogar zeitgesperrte NFT-Metadaten —, werden Sie auf dasselbe Problem stoßen: ➡️ Wie verwalten Sie den Zugriff sicher, ohne sich auf einen zentralen Dienst verlassen zu müssen? Ohne so etwas wie SEAL können die meisten Teams entweder: Verwenden Sie zentralisierte Tools wie AWS KMS oder Firebase, was eindeutig gegen die Dezentralisierung verstößt Oder versuchen Sie, eine unausgegorene Verschlüsselungslogik selbst zusammenzusetzen, was sich in der Regel als spröde herausstellt und schwer zu überprüfen ist https://x.com/EmanAbio/status/1908240279720841425?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1908240279720841425%7Ctwgr%5E697f93dc65359d0c8c7d64ddede66c0c4adeadf1%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.notion.so%2Fharryph%2FSEAL-Launches-on-Sui-Testnet-1cc4f8e09bb380969c0dcc627b96cc22 Keines davon skaliert gut. Vor allem nicht, wenn Sie versuchen, vertrauenswürdige Apps über mehrere Ketten oder Communities hinweg zu entwickeln. SEAL macht den gesamten Prozess modular und programmierbar. Sie definieren Ihre Zugriffsregeln in Move Smart Contracts, und SEAL kümmert sich um den Rest — Schlüsselgenerierung, Entschlüsselungsgenehmigungen und Zugriffsdurchsetzung — alles, ohne dass jemand manuell Schlüssel ausstellt oder Backend-Checks durchführt. Und was noch besser ist: Diese Regeln sindüberprüfbar und unveränderlich— sobald sie online sind, folgen sie dem Vertrag, nicht einem menschlichen Administrator. Anstatt also zu fragen, „wer sollte den Zugriff auf diese Daten verwalten?“ du fragst einfach: „Welche Logik sollte den Zugriff definieren?“ > ... und lass die Kette das erledigen. Sauber und skalierbar. Das macht SEAL für mehr als nur „Sicherheitstools“ relevant — es ist eine Basisebene fürjede dApp, die Wert auf Datenschutz, Compliance oder dynamische Zugriffslogik legt. Es ist eine kleine Veränderung — aber sie ändert viel daran, wie wir Daten in Web3 betrachten. Anstatt nach der Bereitstellung zu verschlüsseln oder sich auf externe Dienste zu verlassen,beginnen Sie mit integriertem Datenschutz — und der Zugriff wird vollständig über eine intelligente Vertragslogik abgewickelt. Und genau das braucht Web3 gerade. Wie funktioniert SEAL eigentlich? Wir haben behandelt, was SEAL istundwarum Web3 es braucht**. Schauen wir uns an, wie es tatsächlich unter der Haube aufgebaut ist. In diesem Teil werden die Dinge technischer — aber auf eine gute Art und Weise. Die Architektur ist elegant, wenn man sieht, wie alle Teile zusammenpassen. Auf einer hohen Ebene kombiniert SEALOnchain-Access-LogikmitOff-Chain-Schlüsselmanagement. Dabei wird eine Technik namensIdentity-Based Encryption (IBE) verwendet. Auf diese Weise können Entwickler Daten zu einer Identität verschlüsseln und sich dann auf intelligente Verträge verlassen, um zu definieren, wer sie entschlüsseln dürft. Schritt 1: Zugriffsregeln in Smart Contracts (auf Sui) Alles beginnt mit dem Smart Contract. Wenn Sie SEAL verwenden, definieren Sie in Ihrem Move-Vertrag eine Funktion namens seal_approve — hier schreiben Sie Ihre Bedingungen für die Entschlüsselung. Hier ist zum Beispiel eine einfache Time-Lock-Regel, die in Move geschrieben wurde: entry fun seal_approve(id: vector, c: &clock::Clock) { let mut prepared: BCS = bcs::new(id); let t = prepared.peel_u64(); let leftovers = prepared.into_remainder_bytes(); assert!((leftovers.length() == 0) && (c.timestamp_ms() >= t), ENoAccess); } Einmal eingesetzt, fungiert dieser Vertrag als Gatekeeper. Immer wenn jemand Daten entschlüsseln möchte, wird seine Anfrage anhand dieser Logik überprüft. Wenn es erfolgreich ist, wird der Schlüssel freigegeben. Wenn nicht, sind sie blockiert. Niemand muss eingreifen. ##Schritt 2: Identitätsbasierte Verschlüsselung (IBE) Hier passiert die Magie. Anstatt Daten für eine bestimmte Wallet-Adresse zu verschlüsseln (wie bei PGP oder RSA), verwendet SEALIdentitätszeichenfolgen— das heißt, Sie verschlüsseln mit etwas wie: 0 x Wallet-Adresse dao_voted:proposal_xyz pkgID_2025_05_01 (eine auf Zeitstempeln basierende Regel) oder sogar game_user_nft_holder Wenn die Daten verschlüsselt sind, sieht das so aus: Encrypt(mpk, identity, message) mpk = öffentlicher Hauptschlüssel (allen bekannt) Identität = der durch die Logik definierte Empfänger Nachricht = die tatsächlichen Daten Wenn später jemand entschlüsseln möchte, prüft der Schlüsselserver, ob sie der Richtlinie entsprechen (über den Aufruf seal_approve in der Kette). Wenn es genehmigt wird, gibt es einen abgeleiteten privaten Schlüssel für diese Identität zurück. Derive(msk, identity) → sk Decrypt(sk, encrypted_data) Der Benutzer kann den Inhalt dann lokal entschlüsseln. Die Verschlüsselung erfolgt also, ohne dass man im Voraus wissen muss, wer entschlüsselt. Sie definieren einfach die Bedingungen und SEAL findet den Rest später heraus. Es ist dynamisch. ##Schritt 3: Der Schlüsselserver — Offchain, aber nicht zentralisiert Sie fragen sich vielleicht: Wer besitzt diese Hauptschlüssel? An dieser Stelle kommt derKey Servervon SEAL ins Spiel. Stellen Sie sich das als ein Backend vor, das: Enthält den geheimen Hauptschlüssel (msk) Überwacht On-Chain-Verträge (wie deine seal_approve-Logik) Gibt abgeleitete Schlüssel nur aus, wenn die Bedingungen erfüllt sind Aber — und das ist entscheidend — SEAL ist nicht nur auf einen Schlüsselserver angewiesen. Sie können ihn imSchwellenwertmodusausführen, in dem sich mehrere unabhängige Server einigen müssen, bevor ein Entschlüsselungsschlüssel ausgegeben wird. Beispiel: 3 von 5 Schlüsselservern müssen die Anfrage genehmigen. Dadurch werden zentrale Fehlerquellen vermieden und eine Dezentralisierung auch auf der Schlüsselverwaltungsebene ermöglicht. Und was noch besser ist: SEAL wird in ZukunftMPC (Multi-Party Computation) undEnklave-basierte Setups(wie TEE) unterstützen — so können Sie noch bessere Garantien erhalten, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. ##Schritt 4: Clientseitige Entschlüsselung Sobald der Schlüssel an den Benutzer zurückgegeben wurde, erfolgt die eigentliche Entschlüsselungauf seinem Gerät. Das bedeutet: Der Server sieht niemals deine Daten Das Backend speichert niemals entschlüsselte Inhalte Nur der Benutzer kann auf die endgültige Nachricht zugreifen Es ist ein solides Datenschutzmodell. Selbst wenn jemand die Speicherebene (IPFS, Arweave usw.) kompromittiert, kann er die Daten immer noch nicht lesen, ohne die Zugriffslogik zu übergeben. Hier ist das schnelle mentale Modell: Diese Struktur macht es einfach, DApps zu erstellen, bei denen die Zugriffsregeln nicht fest codiert sind — sie sind dynamisch, überprüfbar und vollständig in Ihre Kettenlogik integriert. ##Das Team hinter SEAL SEAL wird vonSamczsungeleitet, einer bekannten Persönlichkeit in der Blockchain-Sicherheitsgemeinschaft. Ehemals Forschungspartner bei Paradigm hat er mehrere Ökosysteme geprüft und vor größeren Exploits bewahrt. Jetzt konzentriert er sich in Vollzeit darauf, SEAL zu einem Kernstück der Datenschutzinfrastruktur von Web3 zu machen. Mit seinem Hintergrund und seiner Glaubwürdigkeit ist SEAL nicht nur ein weiteres experimentelles Tool — es ist ein ernsthafter Versuch, den dezentralen Datenschutz sowohl praktisch als auch skalierbar zu machen. Da SEAL im Sui Testnet live geht, wird ein neuer Standard dafür eingeführt, wie Web3-Anwendungen Geheimnisse verwalten können. Durch die Kombination von On-Chain-Zugriffskontrolle, Schwellenwertverschlüsselung und clientseitigem Datenschutz bietet SEAL eine vertrauenswürdigere Grundlage für die dezentrale Datenverarbeitung. Egal, ob Sie DApps, DAOs oder dezentrale Spiele entwickeln — SEAL bietet ein leistungsstarkes Toolkit, um die Zugriffskontrolle durchzusetzen und Benutzerdaten zu schützen, ohne Kompromisse bei der Dezentralisierung einzugehen. Wenn Web3 voranschreiten soll, ist eine sichere Infrastruktur wie SEAL nicht optional — sie ist unerlässlich
16 Sui’s Big Picture: A Blockchain Operating System for Everything?
Sui isn’t just pushing DeFi. The 10 being worked products in red — Walrus Millionaire (quests), *land (RWA), *human (personhood), updown (prediction markets), SuiSnaps (secret NFTs), CryptoGuard (DeFi security), *pay (new payments), Smash (social network), Drones/Humanoids (robots), RWA (tokenized assets) — show a much broader ambition. When combined with infrastructure projects like Walrus (storage), Scion (fast internet), internetless (low-signal mode), Prog Txn Block, Sponsored Txn, zkLogin, DeepBook, SuiBridge, Sui is positioning itself as a full-stack blockchain computer: handling storage, identity, finance, payments, social, entertainment, and even robotics — potentially able to run apps even in offline or low-connectivity environments. Is Sui truly building the first blockchain operating system that unifies all these layers? Which of these narratives — finance (RWA, CryptoGuard), social (Smash, SuiSnaps), or futuristic (internetless, robots) — will drive adoption first?
1414- jakodelarin1746FürSuiJul 23, 2025
Wie richte ich zum ersten Mal eine Sui Wallet ein?
Ich bin völlig neu bei Sui und möchte anfangen, das Netzwerk zu erkunden. Ich habe von Sui Wallet gehört, aber ich bin verwirrt, wie man es einrichtet und ob ich eine Verbindung zum Mainnet oder Testnet herstellen muss. Kann mich jemand durch die Stufen führen?
1310